 
															RideTogether Festival – das inklusive Surf-Festival in Deutschland
Das RideTogether Festival ist ein einzigartiges Event, das Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringt, um die Freude am Wellenreiten zu teilen. Unser Ziel ist es, ein barrierefreies und sicheres Surferlebnis zu schaffen, das sich nach deinem individuellen Tempo und deinen Bedürfnissen richtet. Mit einem Mix aus Surfkursen, Workshops, Musik und Networking bietet das Festival eine inspirierende und gemeinschaftliche Atmosphäre.
Sei beim RideTogether Festival 2025 dabei: Jetzt anmelden!
 
															September 2025
Warnemünde
05.09.2025 bis 07.09.2025
Anmeldung für Surf-Sessions derzeit nur auf Warteliste möglich! Fürs restliche Programm, komm gern spontan vorbei!
 
															2026
Termin und Ort folgt
 
															2027
Termin und Ort folgt
Das erwartet dich beim RideTogether Festival 2025
				Beim Gallery Walk am Samstag (6.9.) erwarten dich sechs spannende Partner-Organisationen:
- DeafVentures – Kitesurfen und andere Wassersport-Angebote in Gebärdensprache
- wellenbezwingen – Surfen als Lebensschule für junge Menschen aus sozial benachteiligten Verhältnissen
- Coldwatersirens – Feminismus und ganzheitliches Coaching im Surfen
- MeerLeben e.V. – surf-therapeutsische Angebote für krebserkrankte Kinder und Jugendliche
- YOGAHILFT – inklusives Yoga als Teilhabe und Prävention für alle Menschen (am Samstag kannst du das direkt selbst austesten)
- Nature Guides – inklusive SUP-Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung (bei entsprechenden Bedingungen kann auch SUP am Samstag getestet werden)
- EUTB Rostock – die ergänzende und unabhängige Teilhabe-Beratung bietet euch das Inklusions-Glücksrad und spricht mit euch über Vorurteile in punkto Behinderung (außerhalb des Gallery Walk)
 
															 
															 
															Das RideTogether Festival auf einen Blick
Surfer*innen: Das RideTogether Festival richtet sich an alle Menschen mit und ohne Behinderung, die gerne Wellenreiten möchten. Dabei spielt es keine Rolle, ob du eine körperliche, sensorische oder mentale Behinderung mitbringst. Mit individuell angepasster Ausrüstung und Expertenwissen bieten wir dir ein sicheres Surferlebnis. Auch Kinder und Jugendliche dürfen mit Einverständniserklärung (ab 16 Jahren) oder mit Begleitung eines Erwachsenen (unter 16 Jahren) teilnehmen.
Coaches und Volunteers: Wir laden Coaches und Volunteers ein, ihre Skills im Wasser weiterzuentwickeln und bei einem gemeinnützigen Projekt mitzuwirken. Mit unseren Fortbildungsangeboten bereiten wir dich gezielt auf die Zusammenarbeit mit Surfer*innen mit einer Behinderung vor. Coaches und Volunteers erhalten zudem eine Aufwandsentschädigung.
Nein! Beim RideTogether sind sowohl Anfänger*innen als auch fortgeschrittene Surfer*innen willkommen. Unsere Coaches und Supporter sind speziell ausgebildet, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden.
- Inklusive Wellenreitkurse mit speziell ausgebildeten Coaches und Volunteers, auch für Kinder geeignet
- Bereitstellung der notwendigen Ausrüstung (Neoprenanzug, Surfboard etc.)
- Verpflegung für alle angemeldeten Teilnehmenden (Lunch an allen Eventtagen und ein gemeinsames Abendessen am 06.09.25)
- Weitere inklusive Sportangebote wie Yoga, Entspannung und vieles mehr
- Live-Musik & Filmscreenings
- Talks und Diskussionsrunden zum Thema Inklusion in Outdoor-Sportarten
- Netzwerk- und Präsentationsmöglichkeiten für Organisationen aus den Bereichen Sport, Inklusion & Diversität
- Weiterbildung für Coaches und Volunteers
- Kleines Kinderprogramm
- Und natürlich: Jede Menge Spaß!
Los geht’s 2025 in Warnemünde an der Ostsee. Für die beiden kommenden Jahre (2026-2027) steht der Standort noch nicht fest.
Standort:
Supremesurf Beachhouse
Strandaufgang 11, 18119 Rostock
Die Teilnahme am Festival ist kostenfrei. Anreise und Übernachtung müssen selbst und auf eigene Kosten organisiert werden.
Um eine Finanzierungslücke zu schließen, freuen wir uns sehr, wenn du unsere Spendenkampagne mit einem Betrag deiner Wahl unterstützt und diese in deinem Netzwerk teilst!
Wir haben ein Kontingent an Übernachtungen in der Deutschen Jugendherberge Warnemünde für Selbstzahler zu einem Vorteilspreis reserviert. Wenn du eine Übernachtungsmöglichkeit benötigst, sprich uns dazu gerne an!
Du kannst dich ganz einfach online über unser Anmeldeformular anmelden. Derzeit ist die Anmeldung nur auf Warteliste möglich.
Ein Dank an unsere Förder*innen und Sponsor*innen
				 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															